Custom & Speed Parts - Online-Shop für VW Käfer, Bus, Kübel, Typ 3, Karmann Ghia und Porsche 356 - CSP
Shop  »  CSP  »  Katalog

Sie ist der preiswerte Einstieg in die Welt der leistungssteigernden Sportauspuffanlagen: die CSP Products High-Flow Abgasanlage für Käfer und Karmann Ghia (Typ-14) ab 1956 mit Typ-1 Motor. Sie vereint dezente Optik und sportlichen Klang mit hoher Qualität und Langlebigkeit dank Edelstahl.

Auffällig ist das unauffällige Äußere des CSP Products High-Flow Auspuffs. Die Form des Schalldämpfers entspricht dem des Käfer-Serienmodells bis 1960, ist aber entgegen dem Original aus Edelstahl gefertigt und arbeitet nach dem Absorptionsprinzip. Das bedeutet, dass er weniger Staudruck aufbaut, woraus eine Verbesserung der Zylinderfüllung und der Verbrennung resultiert. Der Motor kann dadurch freier atmen, weshalb eine merkliche Leistungssteigerung erzielt wird. Dabei ist der kernige Klang natürlich nicht zu aufdringlich.

Auch die Endrohre tragen ihren Teil zum zurückhaltenden Erscheinungsbild bei. Sie bestehen natürlich ebenfalls aus Edelstahl und verfügen über einen im Vergleich zu den Serienendrohren 139 Prozent größeren Durchlass. Der wird aber nicht durch einen übermäßig großen Durchmesser erzielt. Sie sind mit ihrem Außendurchmesser von 42 mm hinter der Endrohrschelle nur unwesentlich voluminöser als Serienteile (35 mm). Außerdem gleichen sie optisch mit ihrem Siebeinsatz (gefüllt mit Edelstahlwolle) den originalen Endrohren.

Besonderer Clou der CSP Products High-Flow Anlage: Die Endrohre sind im Gegensatz zu fast allen anderen Sport-Abgasanlagen auswechselbar! Wer also unter bestimmten Bedingungen zu den Serien-Endrohren wechseln will, der kann das problemlos tun!

Unabhängig vom Hubraum empfehlen wir die CSP Products High-Flow Anlage für Motoren bis gut 90 PS. Sie ist sowohl mit als auch ohne Vorwärmung zu haben.

Hier die Eigenschaften auf einen Blick:

  • Schalldämpfer aus Edelstahl 1.4301
  • stabile, lasergeschnittene Flansche
  • mit und ohne Vorwärmung erhältlich
  • 42 mm Edelstahl-Endrohre in den originalen Aussparungen der Heckschürze
  • Endrohre mit Siebeinsatz und Edelstahlwolle
  • für die Verwendung mit Wärmetauschern vorgesehen
  • Varianten für 1200 ccm/30 PS, 1200 ccm/34 PS und ab 1300 ccm erhältlich
  • leistungssteigernd
  • sportlicher, unaufdringlicher Klang
  • hochwertiges Montagematerial im Lieferumfang enthalten
  • die Versionen mit Vorwärmung sind nicht mit einer Filterölpumpe kompatibel!

Vergaservereisung in Verbindung mit Serien-Vergasern

Im Vergaser strömt die angesaugte Luft durch die Drosselklappe. Dort wird sie durch den Venturi-Effekt beschleunigt, wodurch ein Unterdruck entsteht, der wiederum zu einer Abkühlung der Luft führt. Vor der Drosselklappe strömt die angesaugte Luft durch die Benzinmischdüse, welche einen ähnlichen Effekt erzeugt. Zusätzlich benötigt der Wechsel des Aggregatzustands des Treibstoffs von flüssig zu gasförmig das „Vergasen“ Wärmeenergie, die der Umgebung, also der bereits abgekühlten Luft, entzogen wird. Dadurch kühlt sich die Luft weiter ab. In der Ansaugluft enthaltener Wasserdampf kann durch diese Abkühlung zu flüssigen Nebeltröpfchen kondensieren. Er kann bis unter den Gefrierpunkt unterkühlt werden und beim Berühren der Wandung des Ansaugkanals zu Eis erstarren.

Dieser Vorgang läuft typischerweise bei Außenlufttemperaturen von ca. -5 bis + 15 °C ab und wird durch eine hohe relative Luftfeuchtigkeit gefördert. Denn einerseits muss die Frischluft kühl genug sein, um durch die typische Temperaturspanne der Abkühlung abhängig vom Betriebszustand des Motors ca. 10 - 20 °C den Gefrierpunkt zu unterschreiten, damit überhaupt Eis gebildet werden kann (Sublimieren). Andererseits enthält eine Umgebungstemperatur weit unter dem Gefrierpunkt nur wenig Wasserdampf, der eher gleich in fester Form als kleine Schneekristalle ausfällt.

Daher besitzen alle Abgasanlagen mit Vorwärmung von CSP Products eine Saugseite, die für eine gute Durchströmung des Saugrohrs sorgt wie bei Original-Abgasanlagen auch , um eine Funktion der Vorwärmung weiterhin zu gewährleisten.
J-Rohre J-Rohre
Käfer, Karmann Ghia und Bus -'60 (25/30PS)
J-Rohre CSP J-Rohre CSP
Käfer / Karmann Ghia '63-, Kübel (181), Bus '63-'79
Wärmetauscher Wärmetauscher
Käfer, Karmann Ghia und Bus -'60 (25/30PS)
Wärmetauscher Standard Wärmetauscher Standard
Käfer, Karmann Ghia und Bus '63- 12-1600ccm
Wärmetauscher leicht Wärmetauscher leicht
Käfer, Karmann Ghia und Bus '63- 12-1600ccm
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

C S P Entwicklung & Verwaltung GmbH
Am Redder 3
D-22941 Bargteheide
www.cspgmbh.de

gpsr@csp-shop.de

OEM: Schalldämpfersystem, Sportauspuff, 251001030HF, 030 251 001HF, 030251001HF, 030-251-001HF, 251001030HFV, 030 251 001HFV, 030251001HFV, 030-251-001HFV, 251001034HFV, 034 251 001HFV, 034251001HFV, 034-251-001HFV, 251001050HF, 050 251 001HF, 050251001HF, 050-251-001HF, 251001050HFV, 050 251 001HFV, 050251001HFV, 050-251-001HFV
Käfer, Kaefer, Beetle, Bug, T-1, Typ1, Typ-1, Type1, Type-1, Fusca, Vocho, Cox, Coccinelle
Karmann Ghia, Typ14, Typ-14, Type14, Type-14
Typ1, Typ 1, Typ-1, Type-1, Type1, Motor, Engine