Custom & Speed Parts - Online-Shop für VW Käfer, Bus, Kübel, Typ 3, Karmann Ghia und Porsche 356 - CSP

Ventilfedern

Typ-4 doppelt, verstärkt

Diese verstärkten Doppel-Ventilfedern für den Typ-4 Motor werden als Satz zu 8 Stück geliefert.

  • Innendurchmesser: 17.5 mm
  • Außendurchmesser: 33.08 mm
  • Federkraft bei 39,60 mm Einbauhöhe: 59 kg (574 N)
  • Im Straßenbetrieb nutzbarer Federweg: 11,6 mm
  • Federkraft bei Federweg (11,6 mm): 129 kg (1269 N)
  • Maximaler Federweg bis Block: 16.1 mm
  • Blockmaß: 23.6mm
Dazu passende Ventilfederteller:

Ventilfederteller Crome-Moly 109 641 021HD
Ventilfederteller Spezial 109 641 021K

Ventilfedern

Die Ventilfedern haben eine wichtige Aufgabe: Unter der Voraussetzung, dass die passenden Stößelstangen verwendet werden, entscheiden Sie, wie das Ventil den Steuerbefehlen der Nockenwelle nachkommt. Bei zu weichen Ventilfedern kann das gefürchtete Ventilflattern auftreten, das gravierende Motorschäden nach sich ziehen kann:
Einarbeiten der Ventilsitze in den Zylinderkopf, Beschädigungen an den Ventilschäften und Kegelstücken, im schlimmsten Fall die Berührung des Ventils mit dem Kolben ! Zudem kann ein flatterndes Ventil nicht richtig abkühlen und somit überhitzen.


Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass etwas zu starke Ventilfedern besser sind als zu weiche.
Aber deshalb braucht nicht jeder Motor gleich Doppelfedern, hier beeinflussen zusätzliche Faktoren:

Das Ventilgewicht (bei dem auch der Ventilfederteller und die Kegelstücke mit eingerechnet werden
sollten) sowie das Gewicht der Stößel und Stößelstangen. Die Nockenwelle, die mit der
Kipphebel-Übersetzung über den Ventilhub entscheidet und durch die Form der Nocken die
Ventil-Beschleunigung bei der Öffnung bestimmt.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass für eine Ventilfeder, die im Straßenbetrieb verwendet wird,
ca. 3,8mm Sicherheits-Hub benötigt wird. Im Rennbetrieb kann mit weniger Sicherheitshub gearbeitet werden,
wenn die Federn öfter geprüft werden, da diese durch die härtere Beanspruchung schneller verschleißen.
Einbauhöhe der Ventilfeder Berechnung des Ventilfederweges:
Einbauhöhe - Blockhöhe = Ventilfederweg

Berechnung des minimal benötigten Ventilfederweges:
Ventilhub + Sicherheitshub = minimal benötigter Ventilfederweg

Beispiel:
Sie möchten eine Engle W110 Nockenwelle mit STD Ventilfedern einbauen.
Der Ventilhub dieser Nockenwelle beträgt 10,92mm bei einer 1:1,1 Kipphebel-Übersetzung.
Die STD-Ventilfeder läuft bei 25,8mm auf Block und die STD Einbauhöhe beträgt 39,6mm.
Das bedeutet:
Einbauhöhe 39,6mm - Blockhöhe 25,8mm = Ventilfederweg = 13,8mm
Ventilhub 10,92mm + Sicherheitshub 3,8mm = minimal benötigter Ventilfederweg 14,72mm
Das bedeutet, dass diese STD-Ventilfeder nicht für diese Nockenwelle geeignet ist, da sie nur
13,8mm Ventilfederweg beschreiben kann, aber ein Ventilfederweg von 14,72mm benötigt wird!

ACHTUNG!
Bitte verlassen Sie sich nicht auf errechnete Maße, sondern prüfen Sie alle Werte noch einmal am zusammengebauten Motor! Prüfen Sie auf jeden Fall die Freigängigkeit zwischen Ventilfederteller und Ventilführung!
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung):

Custom + Speed Parts Autoteile GmbH
Am Redder 3
D-22941 Bargteheide
www.csp-shop.de

gpsr@csp-shop.de

OEM: 109623021HDD, 021 109 623HDD, 021109623HDD, 021-109-623HDD
T2, Typ2, Typ-2, Type2, Type-2, Bulli, Rundscheibe, Baywindow, Microbus
T2, T3, T25, Typ-2, Type-2, Typ25, Type-25, Vanagon, Microbus, Caravelle, Transporter, Bluestar, Redstar, Whitestar, Tristar, Joker, Clubjoker, Dehler, Weinsberg, LLE, California Atlantic, Gipsy, Cheetah, Brick, Magnum, Coach
Typ4, Typ 4, Typ-4, Type-4, Type4, Motor, Engine